Informationen
Das Usedomer Musikfestival bringt die Sonneninsel Usedom zum Klingen, in uralten Kirchen, malerisch gelegenen Schlössern und Villen, in Galerien sowie kaiserzeitlichen Hotels in Deutschland und Polen. In jährlich wechselnden Länderschwerpunkten erleben Besucher die musikalischen Reichtümer der Länder und Regionen, die das Meer verbindet. Vom 21. September bis 12. Oktober 2019 steht Deutschland mit großen Stars und geheimen Schätzen – wo es dem Meer verbunden war und ist – im Mittelpunkt.
Wie die Ostsee klingt, kann man seit 1994 auf der Insel Usedom hören. Solisten wie Mstislaw Rostropowitsch, Kurt Masur, Gidon Kremer, Krzysztof Penderecki, Anne Sofie von Otter, Bo Skovhus oder Jan Garbarek, Kristjan, Paavo und Neeme Järvi sowie das Esbjörn Svensson Trio begeisterten hier ihre Zuhörer. Die Peenemünder Konzerte in Mecklenburg-Vorpommerns größtem Industriedenkmal, u. a. mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und dem Baltic Sea Philharmonic, zählen zu den Höhepunkten der jährlich über 40 Veranstaltungen. Usedomer