Der Künstler Horst Janssen gestaltete seine Werke zum großen Teil mit einer erotischen Note, weshalb seine Sammlung an erotischen Zeichnungen, Radierungen und Aquarellen äußerst umfangreich ist. Das Horst-Janssen-Museum präsentiert diese Kunstwerke, die in den 1960er bis 80er Jahren entstanden sind, im Kontext ihrer damaligen Zeit, beleuchtet aber auch aktuelle Fragestellungen und Themen wie „#MeToo“. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Welche Interpretationen und Eindrücke gewinnen die Besucherinnen und Besucher beim Betrachten dieser Werke? Um diese Frage zu beantworten, führt das Museum im Vorfeld eine Umfrage durch, deren Ergebnisse in die Ausstellung miteinfließen werden.
Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link: Love is a Battlefield
Für Inhabende der NDR Kultur Karte gilt der ermäßigte Eintrittspreis für alle Ausstellungen.