Die Geschichte des Herzog Anton Ulrich-Museums im Schnelldurchgang bietet der „Raum zur Geschichte“, der im Rahmen der Neukonzeption des Museums 2016 eingerichtet wurde. Der Ausstellungsraum zeigt die für das Museum einflussreichsten Persönlichkeiten, die Entwicklung der Sammlung im Residenzschloss Wolfenbüttel im 16. Jahrhundert bis zum Bau des heutigen Museumsgebäudes Ende des 19. Jahrhunderts und geht auch auf die Entwicklung des Sammelns und Präsentierens über die Jahrhunderte ein.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Raum der Geschichte
Augrund der aktuellen Situation bleibt das Herzog Anton Ulrich-Museum bis auf Weiteres geschlossen.
Für Inhaber und Inhaberinnen der NDR Kultur Karte gilt eine Ermäßigung von 50 % auf den Eintrittspreis (gilt auch für die Burg Dankwarderode).