27. bis 30. April 2022
Die Usedomer Literaturtage eröffnen alljährlich das Kulturjahr auf der sonnenreichen Insel Usedom mit neuen literarischen Perspektiven, brennenden Gegenwartsthemen und hochkarätigen Autorinnen und Autoren. Dabei blickt das Literaturfest über unsere östlichen Landesgrenzen, entdeckt ungekannte Sichtweisen, baut Vorurteile ab und verbindet über Zeiten und Räume hinweg.
Rückblick 2021
Ein Literaturfest mit Nobelpreisflair: Auch 2021 eröffnen die Usedomer Literaturtage das Kulturjahr auf der sonnenreichen Insel Usedom mit neuen literarischen Perspektiven, brennenden Gegenwartsthemen und hochkarätigen Autoren. Die Literaturnobelpreisträgerinnen Olga Tokarcuk, Swetlana Alexijewitsch und Herta Müller waren in den vergangenen Jahren Publikumslieblinge, weitere Hochkaräter werden erwartet. Ein besonderer Höhepunkt ist die Verleihung des Usedomer Literaturpreises. Saša Stanišić erhielt die mit 5.000 Euro und einem einmonatigen Aufenthalt auf Usedom dotierte Auszeichnung im Jahr 2020. Wer den Preis 2021 erhält, bleibt bis zum Frühjahr ein Geheimnis…
Bereits in der Vergangenheit schätzten Autoren wie Theodor Fontane, Maxim Gorki und Thomas Mann das Eiland an der Pommerschen Bucht. Literatur hat hier einen festen Platz. Das führte Donna Leon, Martin Walser, Hans Magnus Enzensberger, Christoph Hein, Martin Pollack, Hellmuth Karasek, Andreas Kossert, Stefan Chwin, Arno Surminski oder Marek Krajewski an die schönsten Leseorte der deutsch-polnischen Insel.
Freuen Sie sich auf namhafte Autor*innen und überraschende Neuentdeckungen!
Für Inhaber*innen der NDR Kultur Karte gilt eine Ermäßigung von 15 % auf alle Eintrittskarten an der Abendkasse und im Vorverkauf unter der angegebenen Telefonnummer.