Barocke Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg bis 1705, Verhandlungsort der hannoversch-britischen Personalunion, Exil der dänischen Königin Caroline Mathilde im 18. und Sommersitz der Könige von Hannover im 19. Jahrhundert: In einem der schönsten Welfenschlösser wird Hofgeschichte lebendig. Die Besucher*innen erwarten spannende Inszenierungen und eine moderne Ausstellungspräsentation. Ab Frühjahr 2021 wird das Celler Schloss auch zum Ort aktueller Demokratie-Diskussionen, wenn die neue Abteilung „Herrschaft und Landschaft – Macht und Teilhabe“ eröffnet wird.
Öffnungszeiten:
Mai– Oktober + 1.–3. Adventswochenende:
Di. – So.: 10:00 – 17:00 Uhr
November–April:
Di. – So.: 11:00 – 16:00 Uhr
Inhaber*innen der NDR Kultur Karte erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis für die Dauerausstellung und für ausgewählte Sonderausstellungen: 5 statt 8 Euro.